Wie man Marmorfliesen reinigt
Marmorböden sind ein gängiges Dekorationsmaterial in der Wohnungseinrichtung. Sein schönes, hochwertiges Aussehen und seine dauerhafte Textur wurden allgemein bevorzugt. Die Reinigung und Pflege von Marmorböden erfordert jedoch auch besondere Aufmerksamkeit. In diesem Artikel wird ein Weg zur Reinigung und Pflege von Marmorfußböden vorgestellt.

-
Vorbereitung für die Reinigung Ihrer Marmorfliesen
- Schmutz und Dreck sind die Wahrheit des Lebensstils in jedem Haus. Und während Menschen mit Holz- oder Laminatböden durch Wegschauen ausbrechen können, wenn sie wollen, haben Menschen mit Marmorböden nicht so viel Glück.
- Wenn Sie nicht aufpassen, können Staub und Schmutz Ihre Marmorböden zerkratzen und die Oberfläche stumpf werden lassen. Noch schlimmer ist, dass diese winzigen Kratzer Flecken Tür und Tor öffnen, durch die sie eindringen und sich festsetzen können. Aus diesem Grund müssen Marmorböden mindestens zweimal wöchentlich trocken abgestaubt und mindestens einmal im Monat gründlich gewischt werden. Sie müssen sich auch sofort um verschüttete Flüssigkeiten, Flecken oder andere Schicksalsschläge auf Ihrem Marmorboden kümmern.
- Das Fegen Ihrer Marmorfliesen ist für die Pflege oft unerlässlich, und die Verwendung der richtigen Werkzeuge ist ebenso wichtig. Ein Schmutz- oder Trockenmopp beseitigt Schmutz und Staub auf Ihren Marmorböden. Gleichzeitig erleichtern diese Mopps Ihre Füße, ohne die Oberfläche zu beschädigen oder eine andere Form von Schaden zu verursachen; sie machen Ihren Prozess auch ein Stück einfacher, weil die Mikrofaser den Schmutz anzieht und aufnimmt, anstatt ihn nur herumzuschieben.
- Den Boden wischen
Sobald Ihre Reinigungslösung fertig ist, können Sie sich an die Arbeit machen und Ihren Marmorboden wischen. Auch wenn sich die Reinigungslösung für Ihren Marmorboden von den anderen Füßen auf Ihrem Grundstück unterscheiden kann, bleibt das Verfahren gleich.
Sie können am äußersten Ende des Raumes beginnen und sich bis zu einer Tür vorarbeiten. Denken Sie daran, den Mopp zu reinigen und zu wickeln, während Sie den Raum durchqueren, damit Sie ohne Zweifel den Boden reinigen und nicht einfach den Staub verteilen.

- Spülen der Marmorbodenfliesen
- Sobald Sie den gesamten Boden gewischt haben, müssen Sie die Reinigungslösung ablassen, den Moppeimer mit sauberem, kühlem Wasser füllen und den Boden nachspülen. Durch das Nachspülen mit klarem Wasser werden die letzten Rückstände der Reinigungslösung entfernt und der Marmorboden bleibt sauber.
- Könnten Sie beim Spülen Ihres Marmorbodens das Wasser nach Bedarf wechseln? Wenn Sie feststellen, dass das Wasser trüb wird, werfen Sie es weg und beginnen Sie mit einem anderen Eimer sauberen Wassers.
- Fleckenbehandlung Flecken
Die außergewöhnliche Art, Flecken auf Marmorfußböden zu beseitigen, ist, sie mit einem Papiertuch zu tupfen, wenn sie auftauchen. Manchmal bleiben Dinge auf dem Weg zurück, was zu weiteren verfluchten Flecken auf Marmorböden führen kann. - Um Flecken auf einem Marmorboden zu reinigen, verwenden Sie ein Gemisch aus Wasserstoffperoxid und Ammoniak. Mischen Sie 12% Wasserstoffperoxid mit einigen Tropfen Ammoniak, gießen Sie die Lösung auf den Fleck und lassen Sie sie 30 Minuten einwirken, bevor Sie sie mit Wasser abspülen.
-
Trocknen der Marmorfliesen
Das Trocknen Ihres Marmorfußbodens ist ein wichtiger letzter Schritt im Reinigungsverfahren. Verwenden Sie dazu ein einfaches Mikrofasertuch, um das Restwasser vom Boden zu entfernen.
1. Glatte Marmorböden
Bei der Reinigung von Marmorfußböden sollten Sie die folgenden Punkte beachten:
1. Vermeiden Sie die Verwendung von säurehaltigen Reinigungsmitteln. Saure Reinigungsmittel, wie Essig und Zitronensaft, können den Marmorboden angreifen und Kratzer und Flecken hinterlassen, die sich nur schwer entfernen lassen.
2. Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln. Diese Reiniger können die Oberfläche des Marmorbodens angreifen, wodurch er seinen Glanz verliert.
3. Verwenden Sie ein neutrales Reinigungsmittel. Ein neutrales Reinigungsmittel ist die beste Wahl für die Reinigung von Marmorfußböden. Sie können das Reinigungsmittel in warmem Wasser verdünnen und dann den Boden mit einem glatten Tuch oder Mopp glätten.
Vier. Vier. Wischen Sie Flecken rechtzeitig ab. Wenn Sie Farben auf den Marmorfliesen entdecken, wischen Sie sie rechtzeitig mit einem feuchten Tuch ab. Wenn die Farbe getrocknet ist, tränken Sie ein feuchtes Tuch in warmem Wasser, bedecken Sie dann das Semikolon und warten Sie ein paar Minuten, bevor Sie wischen.
2. Marmorböden bewahren
Bei der Pflege von Marmorböden sollten Sie auf folgende Punkte achten:
1. häufig reinigen. Marmorböden müssen regelmäßig gereinigt werden, um ihre Schönheit und ihren Glanz zu erhalten. Es wird empfohlen, je nach Nutzung und Infektionsgrad mindestens einmal pro Woche zu reinigen.
2. Trocken aufbewahren. Marmorfußböden sind feuchtigkeitsempfindlich, deshalb müssen sie trocken gehalten werden. Es wäre angenehm, wenn Sie versuchen würden, übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden und ihn nach der Reinigung rechtzeitig zu trocknen.
3. Wachsen Sie häufig. Marmorfußböden können in regelmäßigen Abständen gewachst werden, um den Glanz zu erhalten und die Oberfläche zu schützen. Vor dem Wachsen müssen die Marmorfliesen sauber gewischt und mit einem Pinsel oder mit der Hand gewachst werden. Es wird empfohlen, jeden Boden drei Monate lang zu wachsen.
4. Vermeiden Sie Kratzer. Marmorfußböden zerkratzen mühelos, daher muss darauf geachtet werden, dass keine scharfen Gegenstände auf dem Boden rutschen. Beim Verschieben von Möbeln empfiehlt es sich, weiche Unterlagen an der Unterseite anzubringen, um Kratzer auf dem Boden zu vermeiden.
-
Richtlinien für die Erhaltung eines glatten Marmorbodens

Regelmäßiges Reinigen ist wichtig, um Ihren Boden sauber zu halten, vor allem, um Marmorböden hervorragend aussehen zu lassen. Mit einigen vorbeugenden Maßnahmen lassen sich Schäden am Boden jedoch auf ein Minimum beschränken, so dass er über Jahre hinweg hervorragend aussieht.
- Lassen Sie Ihren Marmorboden nicht an der Luft trocknen
Wie bei jedem Einrichtungswunsch gibt es auch bei Marmorböden Vor- und Nachteile. Einen Marmorboden an der Luft trocknen zu lassen, ist eine der schlimmsten Sachen, die Sie tun können; deshalb müssen Sie einen weiteren Schritt unternehmen, um ihn zu trocknen. Wenn Sie Wasser und Reinigungsmittel auf Ihrem Marmorboden stehen lassen, können Sie sicher sein, dass sie in den Stein einziehen und Flecken und Verfärbungen verursachen. Wenn Sie also Ihre Füße gewaschen haben, müssen Sie als letzten Schritt ein Mikrofasermaterial verwenden, um die Reste des Wassers oder der Reinigungslösung aufzuwischen. - mit milden Reinigungsmitteln oder pH-neutralen Bodenreinigern arbeiten
Achten Sie bei der Reinigung Ihrer Marmorböden darauf, dass Sie ein pH-neutrales Reinigungsmittel verwenden, das mild genug ist, um es auf Marmor anzuwenden.
Es ist auch erwähnenswert, dass es viele DIY-Rezepte für ungiftige Reinigungsmittel gibt, von denen viele auch Essig enthalten. Und während Essig auch in der Nähe anderer Bodenbeläge verwendet werden kann, ist Essig auf Marmorböden ein absolutes Tabu. Essig ist viel zu sauer (der pH-Wert liegt bei drei) und würde die Oberfläche Ihres Marmorfußbodens angreifen.
Außer Essig sollten Sie bei der Reinigung Ihrer Marmorböden auch Zitrusreiniger und Ammoniak vermeiden.
- Marmorversiegelung verwenden
Wie bei Arbeitsplatten aus Granit ist die Versiegelung Ihres Marmorfußbodens die beste Art, ihn zu schützen und zu erhalten. Marmorversiegelungen sind in jedem nahegelegenen Haushaltswarengeschäft und online erhältlich. Wenn das Versiegeln eines Marmorfußbodens Ihre Fähigkeiten übersteigt, können Sie einen Marmorheilungsexperten in Ihrer Nähe damit beauftragen, es für Sie zu tun. - Den Boden mit Teppichen und Vorlegern aufpeppen
Um Ihren Marmorfußboden in Topform zu halten, sollten Sie daran denken, Ihren Raum mit Teppichen auszustatten, insbesondere in stark frequentierten Bereichen. Teppiche halten nicht nur Schmutz und Staub auf ein Minimum. Sie verhindern auch, dass sich Ihr Marmor zu stark abnutzt. - Verwenden Sie Fußmatten und führen Sie eine "No Shoe Policy" ein
Legen Sie nicht nur Teppiche strategisch um Ihre Böden herum, sondern erwägen Sie auch die Verwendung von Fußmatten an den Eingängen. Fußmatten sind eine sichtbare Erinnerung für Familienmitglieder und Besucher, sich die Füße abzuwischen, bevor sie das Haus betreten, und sie können viel dazu beitragen, die Menge an Schmutz zu reduzieren, die in Ihre Böden gelangt. Noch besser wäre es, wenn Sie eine "Keine Schuhe"-Regelung einführen würden.
Achten Sie bei der Reinigung und Pflege von Marmorböden auf Informationen, vermeiden Sie die Verwendung von säurehaltigen und scheuernden Reinigungsmitteln, verwenden Sie unparteiische Reinigungsmittel, um den Boden regelmäßig zu reinigen, halten Sie ihn trocken und wachsen Sie ihn häufig, um Kratzer zu vermeiden. Diese Maßnahmen können die Lebensdauer von Marmorfußböden verlängern und ihr atemberaubendes und hochwertiges Aussehen erhalten.